Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Elektrophysiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Elektrophysiologen, der unser kardiologisches Team mit Fachwissen in der Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen unterstützt. Als Elektrophysiologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung spezialisierter elektrophysiologischer Untersuchungen, die Interpretation komplexer Daten und die Anwendung moderner Technologien zur Behandlung von Arrhythmien, einschließlich Katheterablationen und der Implantation von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren. Sie arbeiten eng mit Kardiologen, Pflegepersonal und technischen Spezialisten zusammen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen, die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen sowie die kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Herzrhythmusstörungen. Sie tragen zur Entwicklung individueller Behandlungspläne bei und beraten Patienten und deren Angehörige über Diagnose, Therapieoptionen und Nachsorge. Ein fundiertes Verständnis der kardialen Elektrophysiologie, Erfahrung mit invasiven Verfahren und ein hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, unter Druck ruhig zu bleiben, komplexe Entscheidungen zu treffen und mit einem hohen Maß an Empathie auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit fortschrittlicher Medizintechnik, ein kollegiales Team, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Herzmedizin haben und Ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen
  • Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
  • Katheterablationen und Implantation von Schrittmachern/Defibrillatoren
  • Interpretation komplexer elektrophysiologischer Daten
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an klinischen Fallbesprechungen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Weiterbildung und Teilnahme an Fachkongressen
  • Mitwirkung an klinischen Studien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Kardiologie
  • Zusatzqualifikation in Elektrophysiologie
  • Erfahrung mit invasiven elektrophysiologischen Verfahren
  • Kenntnisse in der Anwendung moderner Medizintechnik
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Präzision
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Empathie im Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Katheterablationen?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Diagnosen um?
  • Welche elektrophysiologischen Geräte beherrschen Sie?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie würden Sie einem Patienten eine komplexe Diagnose erklären?
  • Wie integrieren Sie sich in ein interdisziplinäres Team?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen im OP um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsprozesse?